Eigenschaften | Zahl | Bemerkungen | Prüfung auf Einhaltung der Norm | ||
Feuchtigkeit | 3-10% | PN-EN 322 | |||
Dichte | 550-800 kg/m3 | PN-EN 323 | |||
Bauart | Nominale Dicke (t) [mm] | Schichtanzahl | Konstruktionbeispiel | ||
4 | 3 | I-I | Standardfurnierstärke 1,5 mm (je nach Sperrholzdicke werden auch 2,0mm und 2,5 mm Furniere verwendet). | ||
6 | 5 | I-I-I | |||
9 | 7 | I-I-I-I | |||
12 | 9 | I-I-I-I-I | |||
15 | 11 | I-I-I-I-I-I | |||
18 | 13 | I-I-I-I-I-I-I | |||
21 | 15 | I-I-I-I-I-I-I-I | |||
24 | 17 | I-I-I-I-I-I-I-I-I | |||
27 | 19 | I-I-I-I-I-I-I-I-I-I | |||
30 | 21 | I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I | |||
35 | 25 | I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I-I | |||
Toleranz für die Länge und Breite der Platte | ± 3,5 mm | PN-EN 315 PN-EN 324-1 |
|||
Biegefestigkeit | Min 50 N/mm2 entlang der Fasern Min 30 N/mm2 über die Faser | für Sperrholz mit einer Dicke von ≥ 9mm, Standardausfüfrung | PN-EN 310 |
Physikalische und mechanische Eigenschaften des Sperrholzes
Eigenschaften | Zahl | Prüfung auf Einhaltung der Norm | ||||
Stärke Toleranz | Nennstärke (t) [mm] | Ungeschliffene Platten | Schleifplatten | PN-EN 315 PN-EN 324-1 |
||
Stärkeabweichung innerhalb einer Platt [mm] | Abweichungen von der Nennstärke [mm] | Stärkeabweichung innerhalb einer Platte [mm] | Abweichungen von der Nennstärke [mm] | |||
≥ ≤ 12 |
1 | +(0,8+0,03t) -(0,4+0,03t) |
0,6 | +(0,2+0,03t) -(0,4+0,03t) |
||
> 12 ≤ 25 |
1,5 | |||||
> 25 ≤ 30 |
0,8 | +(0,0+0,05t) -(0,4+0,05t) |
||||
> 30 | +(0,0+0,03t) -(0,4+0,03t) |
Für geschliffene Platten
Nennstärke (t) [mm] | 4 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 | 21 | 24 | 27 | 30 | 35 |
Toleranz [mm] | 0,3 | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,7 | 0,8 | 0,9 | 1,4 | 1,5 | 1,1 |
-0,5 | -0,6 | -0,7 | -0,8 | -0,9 | -0,9 | -1 | -1,1 | -1,8 | -1,9 | -1,5 |
Eigenschaften | Zahl | Bemerkungen | Prüfung auf Einhaltung der Norm | |
Verbindungsqualität | Durchschnittliche Scherfestigkeit fv [N/mm2] | Durchschnittlicher Anteil des Holzeinschlags [%] | PN-EN 314-2 | |
0,2 ≤ fv < 0,4 | ≥80 | |||
0,4 ≤ fv < 0,6 | ≥60 | |||
0,6 ≤ fv < 1,0 | ≥40 | |||
1,0 ≤ fv | Keine Anforderungen | |||
Klebeklasse | Klasse 1 | für trockenresistentes Sperrholz (Verwendung von Harnstoff-Formaldehyd-Harz) | PN-EN 314-2 | |
Klasse 3 | für wasserfestes Sperrholz (Verwendung von Phenol-Formaldehyd-Harz) | |||
Formaldehyd Emission | Emission ≤ 3,5mg/m2h E 1 | PN-EN 717-2 |
Die angegebenen physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Sperrholz dienen nur zur Veranschaulichung